24 Juli 2024

Wie kleidet man sich in den 60ern?

Wie kleidet man sich in den 60ern?

Eine Epoche noch einmal Revue passieren zu lassen ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Wir tauchen ein in eine andere Welt, wir übernehmen neue Bräuche, wir kleiden uns mit einem Look aus einer anderen Zeit. Und vor allem haben wir Spaß! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie sich in den 60er Jahren kleiden, einer Zeit voller Stil, Farben und Fantasie.

60er Jahre Kostüme für Damen

Die Auswahl an 60er-Jahre-Kostümen für Damen ist recht groß. Zwischen dem Hippie-Look, dem Twiggy-Style oder dem Brigitte-Bardot-Look haben Sie die Qual der Wahl.

Hippie-Stil: ein lässiges und farbenfrohes Outfit

DER Hippie-Kostüm ist zweifellos der kultigste Look der 60er Jahre. Um diesen Look zu kreieren, benötigen Sie einen Rock oder eine Schlaghose, ein farbenfrohes T-Shirt mit psychedelischen Mustern. Vergessen Sie nicht Accessoires wie das Blumenstirnband, runde Brillen und Holz- oder Perlenschmuck.

Der Twiggy-Look: Pop und elegante Mode

Twiggy ist das ikonische Model der 60er Jahre. Ihr Stil ist geprägt von Miniröcken, kurzen Kleidern mit geometrischen Mustern, bunten Strumpfhosen und kurzen Stiefeln. Vergessen Sie nicht, kräftiges Make-up mit dickem Eyeliner und falschen Wimpern aufzutragen, um einen kompletten Twiggy-Look zu erzielen.

Brigitte Bardot-Stil: glamourös und sinnlich

Brigitte Bardot repräsentiert den Glamour und die Sinnlichkeit der 60er Jahre. Um ihren Look zu übernehmen, entscheiden Sie sich für a Kleid luftig mit betonter Taille, Pumps und einem hohen Dutt auf dem Kopf. Das Detail, das tötet? Eine Linie Eyeliner für einen Reh-Look.

A lire également :   Annabelle-Kostüm

60er-Jahre-Kostüme für Herren

Männer kommen dabei nicht zu kurz Sich in den 60ern verkleiden. Wir bieten Ihnen zwei legendäre Looks: den Hippie-Mann- und den James-Dean-Stil.

Hippie-Stil: ein unkonventioneller und entspannter Look

Was Frauen betrifft, die Hippie-Kostüm für Herren besteht aus einer Schlaghose, einem farbenfrohen Hemd mit psychedelischen Mustern und Accessoires wie einer runden Brille und einem Stirnband. Um diesen Look zu vervollständigen, sollten Sie einen Bart und langes Haar für ein paar Tage in Betracht ziehen.

Der James Dean-Look: edel und rebellisch

Für einen von James Dean inspirierten Look benötigen Sie rohe Jeans, ein weißes T-Shirt, eine Lederjacke und Stiefeletten. Vergessen Sie nicht die zerzauste Frisur und die im Ärmel des T-Shirts zusammengerollte Zigarette, die ohne Grund eine rebellische Wirkung haben.

Wo gibt es ein 60er-Jahre-Kostüm und zu welchem ​​Preis?

60er-Jahre-Kostüme finden Sie in Kostümgeschäften, Secondhand-Läden, auf Flohmärkten oder sogar auf Online-Verkaufsseiten. DER Kostümpreis kann je nach Qualität und Authentizität des Kleidungsstücks variieren. Für ein komplettes Kostüm müssen Sie zwischen 50 und 150 Euro rechnen. Wenn Sie kreativ sind, können Sie auch Ihr eigenes Kostüm mit individuell gestalteter Vintage-Kleidung herstellen.

Wie kleidet man sich für eine 60er-Jahre-Mottoparty?

Für ein 60er-Jahre-Mottoparty, ist es wichtig, die Kleiderordnung zu respektieren. Egal, ob Sie sich für den Hippie-, Twiggy-, Brigitte Bardot- oder James Dean-Stil entscheiden, achten Sie darauf, dass Ihr Outfit einheitlich ist und Ihre Accessoires zu Ihrem Look passen.

Sich in den 60er-Jahren zu verkleiden bedeutet viel mehr, als nur einen Look anzunehmen, es ist das Erleben einer farbenfrohen Ära. Für welchen Stil Sie sich auch entscheidenWichtig ist, Spaß zu haben und den Abend zu genießen. Sind Sie also bereit, einen Schritt zurück in die Vergangenheit zu machen?